Übersicht
Keine Beziehung ist perfekt und Probleme gehören dazu. Wir haben Sie nicht gerne, jedoch sind Streitigkeiten und Diskussion Teil gesunder Beziehungen. Wenn Konflikte und Probleme allerdings in letzter Zeit Überhand gewonnen haben und Sie nur noch miteinander streiten, sollten Sie etwas unternehmen. Wie entstehen Beziehungsprobleme? Wie können Sie sie lösen und kann man Sie komplett vermeiden? Das verraten wir Ihnen hier.
Sie konnte Ihre letzten Beziehungsprobleme nicht lösen? Kein Problem, jetzt wissen Sie ja wie. Finden Sie Ihre neue Liebe auf single-thueringen.de!
Was sind typische Beziehungsprobleme?
Jede Beziehung ist anders. Dementsprechend hat auch jedes Paar seine eigenen Probleme und Konflikte. Jedoch gibt es ziemlich typische Beziehungsprobleme, die die meisten Paare einmal durchleben. Wir haben die 5 häufigsten Beziehungsprobleme für Sie gesammelt:
- Zu wenig Zeit füreinander – Der Alltagstress, Termine und die Arbeit, all das hindert uns daran Zeit miteinander zu verbringen und sorgt dafür, dass Sie sich ein wenig aus den Augen verlieren. Sie sehen sich immer weniger und haben sich dementsprechend auch immer weniger zu sagen. So verlieren Sie die Bindung zueinander.
- Kaum Lust auf Sex – Mangelnde Lust auf Sex und körperliche Nähe kann die verschiedensten Gründe haben: Der Alltagsstress, finanzielle Sorgen oder ständige Müdigkeit sorgen häufig dafür, dass wir einfach nur noch entspannen wollen, wenn wir nach Hause kommen. Sex und körperliche Nähe mit unserem Partner oder unserer Partnerin rückt dann meist in den Hintergrund.
- Mangelnde Kommunikation – Fehlende Kommunikation ist wohl das weitverbreitetste Beziehungsproblem. Sie wissen nicht, was in Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin vorgeht und was sie oder ihn bedrückt, das kann schnell zu Missverständnissen führen.
- Eifersucht – Starke Eifersucht kann Beziehungen viel Schaden zufügen. Eifersucht setzt mangelndes Vertrauen voraus und kann schnell zu Konflikten, Vorwürfen oder gar Kontrollversuchen führen.
- Egoismus – Egoismus und fehlende Kompromisse sind Gift für die Beziehung. Eine Partnerschaft ist das Zusammenspiel zweier Personen. Das heißt, dass wir nicht nur an uns selbst denken sollten, sondern auch die Bedürfnisse und Wünsche unseres Partners beachten sollten. Egoistisches Verhalten zeugt von wenig Interesse eine ernsthafte Beziehung zu führen.
5 Ursachen für Beziehungsprobleme
Um an diesen Problemen zu arbeiten, kann es helfen zu verstehen, wo sie herkommen. Wenn Sie die Ursachen für Ihre Beziehungsprobleme verstehen, können Sie das Problem an der Wurzel packen. Welche Gründe also haben Beziehungsprobleme?
- Kein Vertrauen – Mangelndes oder gar fehlendes Vertrauen führt zu vielen Problemen in der Beziehung: Eifersucht, Misstrauen, Distanz und vieles mehr.
- Die falschen Kompromisse – Sie gehen zwar immer wieder Kompromisse ein, aber irgendwie sind Sie beide trotzdem nicht glücklich? Dann gehen Sie vielleicht die falschen Kompromisse ein und es lohnt sich, sie nochmals zu überdenken.
- Unbekannte Grenzen – Jeder Mensch hat seine Grenzen und diese stimmen auch in einer Beziehung nicht immer mit der anderen Person überein. Es ist wichtig, dass Sie die Grenzen des jeweils anderen kennen, verstehen und einhalten.
- Unsicherheiten – Egal, ob Unsicherheiten über den Stand Ihrer Beziehung, die Zukunft oder Unsicherheiten mit sich selbst, mangelnde Sicherheit in einer Partnerschaft kann zu Konflikten, Missverständnissen und Problemen führen.
- Andere Prioritäten – Die Arbeit, Freunde, Familie oder Hobbies, all das sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und auch in einer Beziehung sollten diese Sachen Priorität haben. Achten Sie nur darauf, dass Sie unterdessen Ihren Partner oder Ihre Partnerin nicht vernachlässigen und sich vom Alltagsstress einholen lassen.
Beziehungsprobleme lösen
Sie wollen Ihre Beziehungsprobleme lösen? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Sie haben schon den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Erkennen und Akzeptieren, dass Sie Probleme in Ihrer Beziehung haben, ist der erste Schritt zur Besserung. Alle weiteren verraten wir Ihnen hier:
- Kommunikation – Das A und O jeder gesunden Beziehung. Viele Probleme lassen sich durch aktive Kommunikation lösen. Sie können beide keine Gedanken lesen. Reden Sie über Ihre Probleme, Gedanken und Vorstellungen. So können Sie so manche Probleme vermeiden, bevor sie überhaupt beginnen.
- Klarheit schaffen – Wenn es Unsicherheiten in Ihrer Beziehung gibt, stellen Sie sie klar. Dinge, wie der Stand Ihrer Beziehung, Zukunftspläne und Vorstellungen in Ihrem Leben, müssen unbedingt geklärt sein.
- Mehr Zweisamkeit – Wenn Sie mehr Zeit miteinander verbringen, stärkt das Ihre Bindung und Liebe zueinander. Schon eine Date-Night pro Woche beeinflusst Ihre Partnerschaft positiv.
- Verständnis – Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Partners oder Ihrer Partnerin. Versuchen Sie seinen oder ihren Blickwinkel zu verstehen und fühlen Sie sich nicht sofort angegriffen, wenn er oder sie etwas an Ihrer Beziehung kritisiert. Oftmals sind beide Partner an Problemen in der Partnerschaft beteiligt und sie können sie auch nur gemeinsam lösen.
- Frischer Wind – Vor allem in langen Beziehungen ist irgendwann die Luft raus. Sie haben sich auseinandergelebt und finden immer mehr Unterschiede zwischen Ihnen. Dann lohnt es sich sich, an Ihre Gemeinsamkeiten zu erinnern. Was hat Sie einst verbunden? Warum haben Sie sich überhaupt verliebt? Lassen Sie Ihre Beziehung gerne Revue passieren, das hilft dabei Ihre Liebe wieder aufleben zu lassen.
- Hilfe holen – Es ist auch keine Schande, wenn Sie sich Hilfe suchen. Ob es professionelle Hilfe in Form einer Paartherapie oder Hilfe von Freunden und Bekannten ist, Außenstehende können Ihnen dabei helfen, Ihre Probleme von einer anderen Perspektive zu sehen.
Fazit: Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation
Beziehungsprobleme lassen sich nicht komplett vermeiden, das wäre auch unrealistisch. Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass sich viele der typischen Beziehungsprobleme durch aktive Kommunikation lösen lassen. Es wird immer gesagt, dass Kommunikation der wichtigste Bestandteil einer gesunden, funktionierenden Beziehung ist und das stimmt auch. Finden Sie heraus, wie Sie beide am besten miteinander kommunizieren können und behalten Sie diese Methode bei.
Finden Sie Ihre neue Liebe auf single-thueringen.de!
Comments are closed.